Dezember 2020
Corona und A-H-A konnten den Nikolaus nicht davon abhalten, uns einen Besuch abzustatten. Kinderaugen und Kerzen leuchteten um die Wette und wieder einmal war klar: „Gemeinsam können wir einfach alles schaffen“.
November 2020
Trotz aller Einschränkungen, die die Corona Pandemie mit sich bringt, konnten die Kinder der St. Peter Schule am 11.11.2020 einen schönen Martinstag erleben.
Sie kamen morgens mit ihren Laternen in die Schule und teilten sich dann einen großen Weckmann. Hier wurde der Gedanke des Teilens zum Fest des Heiligen Martins gelebt.
Anschließend begaben sich alle Kinder mit Sicherheitsabstand und Mund-Nasenschutz auf den Schulhof. Die Kinder der Klasse 4a und 4b führten das Martinsstück auf und selbst Sankt Martin mit seinem Pferd stattete der St. Peter Schule einen Besuch ab.
Danach verkündete der Präsident des Martinskomitees Clemens Geßmann den ersten Platz beim Laternenwettbewerb. Gewinner waren die Kinder der Klasse 3b. Sie jubelten vor Freude und waren sehr stolz auf ihre Laternen.

Nach der Feier auf dem Schulhof gingen die Kinder wieder in ihre Klassen und erhielten eine kleine Martinstüte.
Vorlesetag im Jahr 2020
Das Jahr 2020 ist ein ganz besonderes Jahr und verlangt von jedem neben Einschränkungen auch Kreativität. So haben die Kinder der Klasse 3b mit ihrem Lehrer überlegt:
„Wie können wir am Vorlesetag die alten Menschen in den Seniorenheimen erreichen?“
Traditionell besuchen die Drittklässler am bundesweiten Vorlesetag die Menschen in den Rheinberger Heimen und lesen ihnen Märchen vor, während in der Schule verschiedene Aktionen rund ums Vorlesen stattfinden.
Diese Besuche können in diesem Jahr nicht in gewohnter Form stattfinden, also musste eine andere Lösung her!
Videoaufzeichnungen kannten die Kinder schon aus dem Distanzunterricht, so dass sie kurzerhand ihre Märchen in die Kamera gelesen haben. Diese wurden dann mit im Kunstunterricht gemalten Bildern ausgeschmückt, als Video DVD aufbereitet und den Heimen pünktlich zum Vorlesetag übergeben.

August 2020
Als neue „Kapitänin“ des St-Peter Schulschiffes möchte ich alle Eltern und Kinder
zum neuen Schuljahr an Bord der St. Peter Schule willkommen heißen.
Mein Name ist Michaela Joost, ich bin 48 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und meinen zwei Kindern in Alpen.
Ich habe 9 Jahre die Schule am Deich in Rheinberg geleitet und war davor als Schulleiterin an einer Katholischen Grundschule in Essen tätig. Jetzt freue ich mich auf die neue Aufgabe an der St. Peter Grundschule und die Zusammenarbeit mit einer tollen Mannschaft.
Sicherlich werden wir uns in der nächsten Zeit noch näher kennenlernen.
Ich wünsche uns allen allzeit ruhiges Fahrwasser……. Schiff ahoi!
Juni 2020
Als „Kapitänin“ bin ich am letzten Schultag, 26.06.2020 nach mehr als 30 Jahren Schuldienst – davon annähernd 20 Jahre als Schulleiterin der St. Peter-Schule – von Bord gegangen und habe – trotz aller aktuellen Einschränkungen – eine grandiose Abschiedszeremonie mit großen Emotionen erleben dürfen.
DANKE an ein großartiges Kollegium und Team,
DANKE an unsere tollen Schulkinder,
DANKE an alle Eltern und Menschen, die unserer Schule nahestehen.
Schiff AHOI!!