Unsere Schule ist eine katholische Bekenntnisschule.
Hier werden Kinder nach den Grundätzen des katholischen Bekenntnisses unterrichtet und erzogen.
Schule gestalten im Geiste des Evangeliums bedeutet für uns:
- Kinder in ihrer Individualität zu akzeptieren und sie einzubinden in die Gemeinschaft
- Ihnen zu helfen, alle Anlagen, die sie von Gott geschenkt bekommen haben, zu entfalten und ihr Leben als Dienst am Mitmenschen sehen zu lernen
- In Zusammenarbeit mit den Eltern und der Pfarrgemeinde die Kinder in das Glaubensleben und die Glaubenstradition einzuführen.
Feste und Feiern im Kirchenjahr nehmen in unserer Schule einen breiten Raum ein.
Gemeinsam gestaltete Advents- und Fastenandachten finden alljährlich statt.
Gottesdienste werden von den Kindern vorbereitet und mitgestaltet. Dabei feiern wir Einschulungs-, Advents- und Abschlussgottesdienst mit allen Kindern gemeinsam in unserer Pfarrkirche St. Peter.
Die Klassen 1 und 2 besuchen in Begleitung ihrer jeweiligen Klassenlehrer/innen die St. Peter Kirche im Wechsel einmal pro Monat, um Gottesdienst zu feiern und mit dem Raum Kirche und dem christlichen Glauben in Berührung zu kommen.
Die Klassen 3 und 4 besuchen in Begleitung ihrer Religionslehrer/innen den Raum der Stille jeweils einmal pro Monat. Dort finden gemeinsame Wortgottesdienste oder Eucharistiefeiern statt.