Termine: Jahrgang 1: dienstags jeweils von der 2. – 4. Stunde
Jahrgang 2-4: dienstags 5./6. Stunde
Leitung: Frau Labude
Ort: Sporthalle
Mit Beginn des Schuljahre 2015/ 16 wurde das Projekt „Jedem Kind ein Instrument“ (JeKI) abgelöst durch das Projekt JeKITs (Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen), das jeweils über mehrere Jahre läuft, beginnend mit dem 1. Schuljahr. Dieses Projekt führen wir mit unserem Kooperationspartner „Freie Musikschule Rosenberger-Pügner“ durch.
Wir haben uns dabei für den Schwerpunkt „Tanzen“ entschieden; d.h. die Kinder der ersten Klassen erhalten im Rahmen des Vormittagsbereichs eine Stunde Unterricht nach dem Tandemsystem (eine Tanzlehrerin des Kooperationspartners aus der Musikschule zusammen mit einer Lehrkraft der Klasse). Sie werden durch Bewegung, Tanz, Musik und Rhythmus geschult und in vielfältigen Elementen mit dem Bereich „Tanzen“ vertraut gemacht.
Für das 2. – 4. Schuljahr können die Eltern dann ihre Kinder zu einer mit einem kleinen Unkostenbeitrag verbundenen Arbeitsgemeinschaft „Tanzen“ anmelden, die während des ganzen Schuljahres im Anschluss an den Vormittagsunterricht stattfindet und alleine von der Tanzlehrerin durchgeführt wird.